Werde ausgebildeter Soccerkinetics Coach
und sei der Vorreiter für neurozentriertes Fußballtraining in deiner Region!
In Deiner Ausbildung erfährst Du:
1. Welche wissenschaftlichen Erkenntnisse für dein Training wichtig sind.
2. Wie Du mit neuen Testverfahren Trainingseffekte zuverlässiger misst.
3. Wie Du innovative Trainingsmethoden Schritt für Schritt anwendest.
4. Wie Du mit neurozentriertem Training Verletzungen effektiv vorbeugst.
5. Wie Du deine Spieler als Team- / Individualcoach auf Top-Niveau bringst.
6. Wie dein gesamtes Vereinsumfeld von deiner Ausbildung profitiert.
Das sagen die Teilnehmer:
"Gezielte Leistungssteigerung durch neue Reize."
Die Schwerpunkte unserer Trainerausbildung:
Techniktraining
Einschleifen vs. Differenzielles Lernen?! Wir kombinieren verschiedene Ansätze mit unserer Praxiserfahrung. Das Ergebnis ist ein wissenschaftlich fundiertes Techniktraining.
Kognitives Training
Das Gehirn steuert den Körper. Als zertifizierter Soccerkinetics Coach bringst Du die geistige Fitness und die Handlungsschnelligkeit deiner Spieler auf ein neues Level.
Koordinatives Training
Entwickle koordinative Fähigkeiten auf dem höchsten Level. Kombiniere unsere Impulse aus der Ausbildung spielerisch mit deinen bisherigen Übungen und setze völlig neue Reize.
Visuelles Training
Dem 360° Spieler gehört die Zukunft! Wir steigen tief ein und zeigen Dir Schritt für Schritt, wie Du dein Visualtraining tatsächlich in der Praxis umsetzt, damit deine Spieler die Übersicht auf dem Feld behalten.
"Wissenschaftliche Erkenntnisse in die Praxis umsetzen."
So läuft deine Ausbildung ab:
Anmeldung: Jetzt
- Direkt hier auf unserer Seite
- Alles Infos auf einen Blick
- Bezahlung bequem per Überweisung
- Achtung: Nur 16 freie Plätze!
Vorbereitung:
- 90 min. Live-Workshop via Zoom
- Exklusiv für die Trainerausbildung
- Thema: Grundlagenwissen
- Das Event wird für dich aufgezeichnet
1. Präsenztag:
- Begrüßung in der Soccerarena Merklingen
- Die kognitive Dimension
- Die koordinative Dimension
- Jeweils in Theorie & Praxis
2. Präsenztag:
- Neurozentriertes Warm-Up
- Die visuelle Dimension
- Bewegungssteuerung
- Jeweils in Theorie & Praxis
3. Präsenztag:
- SK im Individualtraining
- SK im Teamtraining
- Matze Nowak in Action
- Überreichung der Zertifikate
Nachbereitung:
- 90 min. Live-Workshop via Zoom
- Exklusiv für die Trainerausbildung
- Thema: Fragen & Antworten
- Das Event wird für dich aufgezeichnet
Sichere Dir hier Deinen Platz!
Inkl. Mittagessen, Getränke, Trainingspaket, Vor- und Nachbereitung:



"Lizenzierte Trainer aus dem Leistungsfußball."
Diese Trainer erwarten Dich:
Simon Jans
Mein Name ist Simon Jans, ich bin Fußballtrainer und einer der Gründer von Soccerkinetics.
Als zertifizierter Sport-Mentaltrainer, Neuroathletiktrainer und Cheftrainer der U14 des SSV Ulm 1846 Fußball darf ich täglich wertvolle Erfahrungen auf dem Platz sammeln. Da ich selbst über 15 Jahre aktiver Fußballspieler war, weiß ich sowohl aus der Perspektive des Trainers, als auch aus Sicht des Spielers, dass zu einer erfolgreichen Fußballkarriere mehr gehört, als nur Glück oder Talent.
Dieses Wissen möchte ich gemeinsam mit Alex Glöckle so einfach und effektiv wie möglich an Dich weitergeben, damit Du deine Mannschaft auf das höchste Level bringst! Viel Erfolg.
Meine Referenzen:
Cheftrainer U14 SSV Ulm | Inhaber DFB Junioren Elite Lizenz | Zertifizierter Fußballmanager | Zertifizierter Sport-Mentaltrainer | Neuroathletiktrainer | Master of Science
Alex Glöckle
Erstmal Hut ab für dein Interesse an innovativen Trainingsformen im Fußball. Mein Name ist Alex Glöckle, ich bin 28 Jahre alt und mein ganzes Leben schon leidenschaftlicher Sportler. Deshalb spiele ich natürlich auch noch selbst aktiv Fußball. Hier habe ich in den letzten Jahren an mir selbst festgestellt, welche großen Fortschritte im Fußball noch mit Anfang / Mitte 20 möglich sind. Der einfache Grund dafür: Ich habe in mein Training bewegungs- und neurowissenschaftliche Erkenntnisse einfließen lassen. Durch dieses Training, was letztendlich das Fundament von Soccerkinetics darstellt, konnte ich einen beachtlichen Leistungsschub in puncto Technik, Koordination, Handlungsschnelligkeit sowie Wahrnehmungs- und Lösungskompetenz an mir selbst feststellen. Dieses Wissen sowie die daraus gewonnen Erfahrungen möchte ich gerne an Fußballer, egal ob jung oder alt, weitergeben.
Ich kann aus tiefer Überzeugung sagen, dass Du durch das neurozentrierte Training von Soccerkinetics gezielt dein volles Potential als Fußballer entfalten kannst! Es ist viel mehr möglich als Du denkst.
Du bist aber schon mal auf dem richtigen Weg! Warum? Du hast den ersten Schritt gerade gemacht, in dem Du offen und neugierig genug warst, dir ein eigenes kleines Bild von Soccerkinetics zu machen.
PS: Ein cooler Nebeneffekt unseres Trainingsansatzes ist es, dass eine hohe Koordinationsfähigkeit, ein funktionierendes visuelles System und ein schnelles Gehirn dir nicht nur im Fußball etwas bringen. Vielmehr resultieren dadurch für dich auch positive Auswirkungen auf Alltag, Schule oder Arbeit.
"Das einzige, was zwischen dir und deinen Zielen steht, ist der Bullshit, den du dir selbst erzählst warum du es nicht erreichen kannst." (Jordan Belfort)
Meine Referenzen:
Z-Health Neuroathletiktrainer | Kognitionstrainer | Fitnesstrainer A-Lizenz | Sport & Exercise Science (Bachelor) | Gesundheitsmanag. (Bachelor) | Wirtschaftspädagogik (Master) | Movement Coach (Fighting Monkey / SAMotion)
Simon Jans
Mein Name ist Simon Jans, ich bin Fußballtrainer und einer der Gründer von Soccerkinetics.
Als zertifizierter Sport-Mentaltrainer, Neuroathletiktrainer und Cheftrainer der U14 des SSV Ulm 1846 Fußball darf ich täglich wertvolle Erfahrungen auf dem Platz sammeln. Da ich selbst auch über 15 Jahre aktiver Fußballspieler war, weiß ich sowohl aus der Perspektive des Trainers, als auch aus Sicht des Spielers, dass zu einer erfolgreichen Fußballkarriere mehr gehört, als nur Glück oder Talent.
Dieses Wissen möchte ich gemeinsam mit Alex Glöckle so einfach und effektiv wie möglich an Dich weitergeben, damit Du Deine Mannschaft auf das höchste Level bringen kannst! Viel Erfolg.
Meine Referenzen:
- Cheftrainer U14 SSV Ulm 1846 Fußball
- Lizenzstufe: DFB Junioren Elite Lizenz
- Zertifizierter Fußballmanager
- Zertifizierter Sport-Mentaltrainer
- Neuroathletiktrainer
- Master of Science
Alex Glöckle
Erstmal Hut ab für dein Interesse an innovativen Trainingsformen im Fußball. Mein Name ist Alex Glöckle, ich bin 28 Jahre alt und mein ganzes Leben schon leidenschaftlicher Sportler. Deshalb spiele ich natürlich auch noch selbst aktiv Fußball. Hier habe ich in den letzten Jahren an mir selbst festgestellt, welche großen Fortschritte im Fußball noch mit Anfang / Mitte 20 möglich sind. Der einfache Grund dafür: Ich habe in mein Training bewegungs- und neurowissenschaftliche Erkenntnisse einfließen lassen. Durch dieses Training, was letztendlich das Fundament von Soccerkinetics darstellt, konnte ich einen beachtlichen Leistungsschub in puncto Technik, Koordination, Handlungsschnelligkeit sowie Wahrnehmungs- und Lösungskompetenz an mir selbst feststellen. Dieses Wissen sowie die daraus gewonnen Erfahrungen möchte ich gerne an Fußballer, egal ob jung oder alt, weitergeben.
Ich kann aus tiefer Überzeugung sagen, dass Du durch das neurozentrierte Training von Soccerkinetics gezielt dein volles Potential als Fußballer entfalten kannst! Es ist viel mehr möglich als Du denkst.
Du bist aber schon mal auf dem richtigen Weg! Warum? Du hast den ersten Schritt gerade gemacht, in dem Du offen und neugierig genug warst, dir ein eigenes kleines Bild von Soccerkinetics zu machen.
PS: Ein cooler Nebeneffekt unseres Trainingsansatzes ist es, dass eine hohe Koordinationsfähigkeit, ein funktionierendes visuelles System und ein schnelles Gehirn dir nicht nur im Fußball etwas bringen. Vielmehr resultieren dadurch für dich auch positive Auswirkungen auf Alltag, Schule oder Arbeit.
"Das einzige, was zwischen dir und deinen Zielen steht, ist der Bullshit, den du dir selbst erzählst warum du es nicht erreichen kannst." (Jordan Belfort)
Meine Referenzen:
- Z-Health Neuroathletiktrainer
- Kognitionstrainer
- Fitnesstrainer A-Lizenz
- Sport & Exercise Science (Bachelor of Science)
- Gesundheitsmanagement (Bachelor of Arts)
- Wirtschaftspädagogik (Master of Science)
- Movement Coach (Fighting Monkey / SAMotion)
"Hast Du Fragen zur Trainerausbildung?"
Wir sind gut vorbereitet:
Deine Investition beinhaltet:
- Die gesamte Ausbildung zum Soccerkinetics Coach
- Die Zertifizierungsgebühr
- Das Mittagessen und die Getränke während der Präsenztage bei uns in Ulm (Merklingen)
- Ein Starterkit an Trainingsmaterialien
- Ein Exemplar unseres Soccerkinetics Buchs
- Ein Soccerkinetics Trainingsshirt
Deine Investition beinhaltet nicht:
- Die Kosten für die Anreise & Unterkunft
- Frühstück und Abendessen an den Präsenztagen
Den Betrag kannst Du uns nach deiner Buchung innerhalb von 14 Tagen bequem überweisen. Zum Zeitpunkt deiner Reservierung jetzt ist keine Angabe von Zahlungsdaten notwendig.
Für deine Unterkunft inkl. Frühstück haben wir ein unschlagbares Partnerangebot des "Alb Inn-Hotels" in unmittelbarer Nähe.
In der E-Mail nach deiner Anmeldung erhältst Du den Link zur Reservierung eines Zimmers aus unserem exklusiven Partnerkontingent.
Dann kannst Du deine Buchung stornieren:
- Bis sieben Tage vor dem ersten Präsenztag erhältst Du 100% deines Kaufpreises zurückerstattet.
- Bis einen Tag vor dem ersten Präsenztag erhältst Du 50% deines Kaufpreises zurückerstattet.
Schade, aber auch dafür gibt es eine Lösung. Du erhältst von uns die Aufzeichnung des Online-Events und kannst im Nachgang Fragen stellen.
Deine Ausbildung beinhaltet eine 100% Geld-zurück-Garantie. Sollte die Ausbildung nicht deinen Erwartungen entsprechen, informierst Du uns und erhältst sogar nach der Veranstaltung den vollen Kaufpreis wieder - ohne wenn und aber. Wir sind überzeugt von der Qualität unserer Ausbildung!
Grundsätzlich sind für die Ausbildung keine besonderen Vorkenntnisse notwendig. Allerdings empfehlen wir eine Grundausbildung und erste Praxiserfahrungen als Trainer (z.B. Trainerlizenzen in Verbindung mit einem Traineramt), um die Inhalte zuverlässig in der Praxis anwenden zu können.
"Lebenslanges Lernen" ist unser bekanntes Motto. Um einen gewissen Qualitätsstandard unter unseren Absolventen zu garantieren, sammelst Du Fortbildungspunkte, damit dein Zertifikat gültig bleibt.
Die Fortbildungspunkte kannst Du dir ganz einfach über eine Teilnahme am Soccerkinetics Online Congress (SOC) sichern. Eine Teilnahme am SOC bringt dir neben einem hochwertigen Wissens-Update direkt 2 Fortbildungspunkte.
Um dauerhaft zertifizierter Soccerkinetics Coach zu bleiben, sammelst Du innerhalb von 3 Jahren insgesamt 6 Fortbildungspunkte, also im Durchschnitt eine Teilnahme am SOC pro Jahr.
Es gibt keine jährliche Lizenzgebühr.
Dann ist die Veranstaltung ausverkauft! Es gibt dann keine Möglichkeit mehr, an diesem Ausbildungstermin teilzunehmen und Du musst dich leider bis zum nächsten Termin gedulden.
Pro Jahr finden 2 Ausbildungstermine statt.
Eine aktive Teilnahme an den Übungen ist keine Grundvoraussetzung zur Teilnahme an der Ausbildung - schließlich bist Du Trainer und kein Spieler.
Zu Demonstrationszwecken wäre es aber klasse, wenn von 16 Teilnehmern 8-10 Trainer dabei sind, die aktiv an Übungsbeispielen teilnehmen können.
Ganz einfach: Dann erhalten alle Teilnehmer den vollen Kaufpreis zurück und wir planen einen Ersatztermin.
Das erwartet Dich in der Trainerausbildung ganz konkret.
Das sind unsere Soccerkinetics Coaches:


















































Soccerkinetics ist bekannt aus:




Soccerkinetics ist bekannt aus:



